MILIMAT Ausbildungs-plattform

Willkommen auf der MILIMAT-Schulungsplattform, dem idealen Ort, um Ressourcen für die sozio-berufliche Integration in multikulturellen Teams im Agrarsektor zu finden.

Was können Sie hier finden?

Unabhängig davon, ob Sie als Unternehmer, Landwirt oder Migrant im Agrarsektor tätig sind, haben wir für Sie diese Schulungsressourcen entwickelt:

Zusammenfassender Bericht

Eingehende Analysen von Herausforderungen und Lösungen für eine effektive Integration multikultureller Teams.

Bewährte Praktiken

Entdecken Sie erfolgreiche Strategien, die von landwirtschaftlichen Betrieben zur Integration von Arbeitsmigranten und zur Verbesserung der Teamarbeit eingesetzt werden.

Schulungsmodule

Praktische Lektionen zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten im Management, in der Leitung und in der Teilnahme an multikulturellen Teams im Agrarsektor.

Obwohl die Schulungsressourcen modular aufgebaut und flexibel sind, so dass Sie sie so nutzen können, wie es Ihnen am besten passt, empfehlen wir Ihnen, mit dem zusammenfassenden Bericht zu beginnen, der einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Wanderarbeitnehmern in landwirtschaftliche Teams bietet. Als Nächstes sollten Sie sich mit den Best Practices befassen, die anhand von realen Fallstudien zeigen, wie Betriebe erfolgreiche Strategien für multikulturelle Teamarbeit und die soziale und berufliche Integration von Migranten umgesetzt haben. Schließlich können Sie sich mit unseren Schulungsmodulen in die theoretischen Aspekte vertiefen und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um multikulturelle Teams effektiv zu leiten und sich an ihnen zu beteiligen, um die Integration am Arbeitsplatz in der Landwirtschaft zu fördern.

Bewährte Praktiken

Madrevite ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf die Herstellung hochwertiger DOC-Weine spezialisiert hat. In einer malerischen Lage mit Blick auf den Chiusi-See gelegen, verfügt er über Weinberge, die für ihre außergewöhnlichen Produkte bekannt sind. Für die sorgfältige Bewirtschaftung der

Fermes d’avenir mit Sitz in Paris ist eine innovative landwirtschaftliche Organisation, die sich für nachhaltige Anbaumethoden einsetzt. Sie wurde 2013 gegründet und hat sich schnell zu einem Hoffnungsschimmer im Bereich der Agrarökologie entwickelt. Ihre Initiative „Compagnonnage en maraîchage“ unterstreicht ihr

Juan Carlos, ein Landwirt, hat ein effektives Team senegalesischer Saisonarbeiter für die Erntesaison zusammengestellt, die je nach Jahreszeit und Ernte in ganz Spanien unterwegs sind. Diese Gruppe, die größtenteils in Nordspanien ansässig ist, wird von Juan Carlos über die Erntezeiten